Fraktionsnews
Alle Nachrichten aus dem Bielefelder Rathaus.

Rot-Rot-Grün verspielt Bielefelds Entwicklung
Wohnen wird unbezahlbar
Die Linkskoalition hat mit ihrem Beschluss zum Regionalplan die Entwicklung Bielefelds in den nächsten 20 Jahren „verspielt“, kritisierte Simon Lange, CDU-Sprecher im Stadtentwicklungsausschuss, in der jüngsten Ratssitzung: „Rot-Rot-Grün hat keine Zukunftsplanung getroffen, sondern eine tagesaktuelle politische Entscheidung.“ ... weiterlesen

CDU will Grundschule in Babenhausen
Links-Grüne Schulpolitik ist unsolide
Das rot-rot-grüne Linksbündnis hat sich im Rat für eine neue Grundschule am Standort Gellershagen ausgesprochen. Für Marcus Kleinkes, schulpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, entspricht das „keiner nachhaltigen Schulpolitik“. Eine neue Grundschule sei wichtig, aber der Standort sei falsch. ... weiterlesen

„Ideologisch, bevormundend und schöngefärbt“
CDU übt scharfe Kritik am Koalitionsvertag von SPD, Grünen und Linken
Das neue rot-rot-grüne Rathausbündnis schlägt nach Meinung der CDU-Ratsfraktion einen Weg ein, der Bielefeld keinen Schritt nach vorn führt. Fraktionschef Ralf Nettelstroth: „Der Koalitionsvertrag, den SPD, Grüne und Linke geschlossen haben, enthält vollmundige Versprechungen, die nicht einzuhalten sein werden. Schmallippig werden die Koalitionäre nur dann, wenn es ums Geld geht." ... weiterlesen

CDU: Rot-Rot-Grün ignoriert Elternwillen
„Das ist pure Ignoranz“
„Die neue rot-rot-grüne Koalition setzt sich über den Elternwillen hinweg und verhindert die weitere Verbesserung der Öffnungszeiten in Kindertagesstätten“: ... weiterlesen

CDU mahnt mehr Tempo beim Impfen an
Offener Brief an Krisenstableiter: Weitere Berufsgruppen und altersabhängige Bevölkerung zum terminieren unverzüglich einladen
Die CDU drückt beim Impfen aufs Tempo: In einem offenen Brief fordert die Ratsfraktion den Leiter des Corona-Krisenstabs, Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) auf, dafür zu sorgen, dass die altersabhängigen Bevölkerungsgruppen und vor allem die Berufsgruppen, die vom kommenden Montag 8. März, an geimpft werden dürfen, unverzüglich eingeladen werden. ... weiterlesen

„Genossen-Lösung“ verhilft AWO zu neuem Bulli
Finanzierung nicht klar
Das Projekt „Mobilität in der offenen Kinder- und Jugendarbeit“ der Stadt erhält zur Stärkung der Arbeit neue Bullis. Das hat der Jugendhilfeausschuss mit den Stimmen von SPD, Grünen und der Linken beschlossen. „Damit wird eine gute Sache unterstützt“, erklärt Andre Langeworth, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, „wir haben aber dagegen gestimmt, weil ursprünglich nur drei Bullis angeschafft werden sollten – und der vierte ein ‚Klientel-Bus‘ ist.“ ... weiterlesen

Tempo 80 auf dem OWD – kein Rückbau der Artur-Ladebeck-Straße
CDU: Leistungsfähigkeit der Straßen erhalten – Scharfe Kritik an Umwelthilfe
Die CDU-Ratsfraktion fordert Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) auf, sich beim Landesbetrieb NRW dafür einzusetzen, dass auf dem Ostwestfalendamm (OWD) mit seiner wichtigen Bündelungsfunktion mindestens Tempo 80 erhalten bleibt. ... weiterlesen

Scharfe Kritik der CDU an Pannen im Gesundheitsamt
Mit scharfer Kritik reagiert die CDU-Ratsfraktion auf die Verzögerung bei der Meldung aktueller Corona-Zahlen durch das Gesundheitsamt der Stadt an das Robert-Koch-Institut (RKI). ... weiterlesen

Geld vom Land für FFP2-Masken
Landesregierung unterstützt Kommunen
Seit einem Jahr hat Corona uns alle im Griff. Was kann die Stadt tun, welche Hilfen sind sinnvoll? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Rat und der Sozial- und Gesundheitsausschuss. ... weiterlesen

Finanzen: Linkskoalition zündet Nebelkerzen
SPD, Linke und Grüne agieren widersprüchlich
„Reine Wohlfühlrhetorik“: CDU-Fraktionschef Ralf Nettelstroth ging mit den Eckdatenbeschluss zum Haushaltsplan der rot-rot-grünen Koalition in der jüngsten Ratssitzung hart ins Gericht. ... weiterlesen
Parteinews
Alle Neuigkeiten aus der Partei.

CDU Stieghorst sorgt seit 25 Jahren für einen sauberen Stadtbezirk
Müllsammelaktion mit kuriosen Fundstücken
Es ist ein fast alltäglicher Anblick von Müll in der Landschaft. „Ein Ärgernis für viele Bielefelder, deshalb ist es wichtig sich für ein sauberes Wohnumfeld einzusetzen“, sagt Simon Lange (CDU). ... weiterlesen

„Kanzlerin verdient für Eingeständnis Respekt“
CDU-Chef Rüther zur gekippten „Osterruhe“: Berlin gibt schlechtes Bild ab
Der Vorsitzende der Bielefelder CDU, Andreas Rüther, begrüßt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel die umstrittene Osterruhe zurückgenommen hat: „Allen Respekt verdient die Kanzlerin, dass sie die Verantwortung für den Beschluss übernommen und als ‚einzig und allein eigenen Fehler‘ bezeichnet hat.“ ... weiterlesen

Wald für die nächsten 150 Jahre gepflanzt
CDU forstet Teutoburger Wald mit 600 Bäumen auf
Die CDU Bielefeld hat gemeinsam mit dem Stadtbezirksverband der Stieghorster CDU im Teutoburger Wald unterhalb des Kamms am Eisernen Anton über 600 Bäume gepflanzt. Unter dem Motto „Dem Morgen starke Wurzeln geben“, entstand die Idee zur Pflanzaktion auf der Waldfläche von Birgit Meyer zu Selhausen. ... weiterlesen

Starke Frauen in der CDU
Weltfrauentag - Verantwortung übernehmen
Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie viel Frauen tagtäglich in unserer und für unsere Gesellschaft leisten. Die Mehrzahl der Beschäftigen in sozialen und Pflegeberufen sind Frauen. Haushalt, Kinderbetreuung, schulische Unterstützung, Kochen und dabei noch im eigenen Homeoffice arbeiten. Wir stellen Ihnen starke Frauen der Bielefelder CDU vor. ... weiterlesen

Wahl des Seniorenrates
CDU-Kandidaten setzen sich ein
Fast 90.000 Bürgerinnen und Bürger sind in unserer Stadt über 60 Jahre alt und zur Wahl des Seniorenrates aufgerufen. Der Seniorenrat vertritt die Interessen der älteren Bevölkerung in der Kommunalpolitik und wird direkt von den Bielefeldern gewählt. ... weiterlesen

Aktion "Soziale Impfhilfe in Bielefeld"
Eure Hilfe, Eure Ideen, Eure Netzwerke werden gebraucht
Am 1. Februar nimmt in Bielefeld das Impfzentrum seine Arbeit auf. Geimpft werden hier zunächst die Bürgerinnen und Bürger, die über 80-Jahre oder älter sind. Die Termine werden ab 25. Januar 2021 vergeben. In der nächsten Phase werden die über 70-jährige Menschen geimpft. ... weiterlesen

Gründungsmitglied der Bielefelder CDU verstorben
CDU trauert um Hilarius Simons
Die Bielefelder CDU trauert um ihr Gründungsmitglied Hilarius Simons, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist. 75 Jahre hielt er unserer Partei die Treue. Er war das letzte lebende Gründungsmitglied der Bielefelder CDU. ... weiterlesen

„Es kommt auf jeden Einzelnen an“
CDU zu den neue Corona-Regeln
Der CDU-Vorsitzende Andreas Rüther hat Verständnis für die verschärften Corona-Regeln, auf die sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer geeinigt haben. ... weiterlesen

„Verdi betreibt Lobby-Arbeit für den Online-Handel“
Sonntagsöffnung gekippt: CDU übt massive Kritik an Gericht und Gewerkschaft
Mit Unverständnis reagiert der Vorsitzende der Bielefelder CDU, Andreas Rüther, auf die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, fünf verkaufsoffene Sonntage im Advent und im Januar nicht zuzulassen. ... weiterlesen

Grünewald stellv. Bezirksbürgereister in Heepen
Gemeinsame Liste war notwendig
Zur Wahl des Bezirksbürgermeisters von Heepen erklärt der Fraktionsvorsitzende Dr. Guido Elsner, dass er für seine Fraktion im Vorfeld in Gesprächen versucht hat, eine Mehrheit für die CDU Kandidatin Elke Grünewald als Bezirksbürgermeisterin zu generieren. ... weiterlesen
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Soziale Medien
Mobilität
E-Mobilität fördern
Bei der Elektromobilität hat Bielefeld noch viel Nachholbedarf. Deshalb müssen schnell zukunftsfähige Lösungen her. Die CDU will die E-Mobilität fördern und setzt sich für mehr Ladesäulen und die Verbesserung von Parkmöglichkeiten für E-Autos ein.
... mehrLeihrad-System einführen
Ein funktionierendes Leihfahrrad-System ist ein wichtiger Beitrag, um den Anteil der Radfahrer am Gesamtverkehr zu erhöhen. Deshalb setzt sich die CDU für Bike-Sharing ein. Mit lokalen Partnern lässt sich der Radius des öffentlichen Nahverkehrs ausbauen.
... mehrRadwege durch Grünzüge
Die CDU will das Radwegenetz durch die Grünzüge und Parks in Bielefeld ausbauen. Die Radfahrer benötigen neben den Freizeitrouten auch eine Verkehrsinfrastruktur, die für Alltagsfahrten tauglich ist. Die Grünzüge bieten ein gutes Netz.
... mehr