CDU Bielefeld

Im Sinne des Jugendschutzes: Lachgasverbot kommt

Keine harmlose Partydroge

Mit großer Mehrheit hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige für Bielefeld beschlossen. 

Lachgas wird in der Regel aus Luftballons konsumiert (Foto: Tobias Koch)Lachgas wird in der Regel aus Luftballons konsumiert (Foto: Tobias Koch)

Grundlage für den gemeinsamen Antrag mit der Ratskoalition war eine Initiative der CDU-Fraktion im Sozial- und Gesundheitsausschuss.

In den vergangenen Jahren hat sich Lachgas zu einer häufig verwendeten Partydroge entwickelt, die insbesondere bei Kindern und Jugendlichen stark an Beliebtheit gewonnen hat.

Der Missbrauch birgt erhebliche Gesundheitsrisiken, die von Bewusstlosigkeit und Nervenschäden bis hin zum Tod reichen können.

Steve Kuhlmann, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, machte in seiner Begründung deutlich, „dass angesichts der Dringlichkeit, Kinder und Jugendliche zeitnah vor den teils schwerwiegenden Risiken des Lachgaskonsums zu schützen sind." Es könne nicht abgewartet werden, bis es eine bundesweite Lösung gebe.