CDU Bielefeld

Kinder und Jugendliche besser schützen

CDU: Jugendamt krisenfest machen

Die von WDR-Recherchen aufgezeigte Krise der Jugendämter in Nordrhein-Westfalen, die durch Personalmangel, unerfahrene Mitarbeiter und hohe Arbeitsbelastung gekennzeichnet ist, ist ein gravierendes Problem. Durch eine Anfrage der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss wurde deutlich, wie herausfordernd die Lage auch im Bielefelder Jugendamt ist. 

Initiative für besseren Kinderschutz. (Foto: Butzmann)Initiative für besseren Kinderschutz. (Foto: Butzmann)

Steve Kuhlmann, jugendpolitischer Sprecher: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist eine unserer vordringlichsten Aufgaben als Politiker. Es ist entscheidend, dass wir jetzt aktiv werden, um die Herausforderungen, vor denen das Jugendamt steht, anzugehen.“

„Der Geschäftsbereich ‚Erzieherische Hilfen’ des Jugendamts ist für den Kinderschutz in Bielefeld zuständig und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen leisten hierfür einen immens wichtigen Beitrag. Sie müssen zeitnah entlastet werden. Die Fallzahlen für die einzelne Fachkraft müssen reduziert und alle Anstrengungen zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften intensiviert werden. Wirksamer Kinderschutz braucht entschlossenes politisches Handeln“, unterstreicht Dr. Christiana Bauer, Oberbürgermeisterkandidatin der CDU. 

„Wir dürfen das Jugendamt mit dieser wichtigen Aufgabe nicht allein lassen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen muss oberste Priorität haben. Das Bielefelder Jugendamt muss zügig krisenfest gemacht werden“, so Kuhlmann.

Bauer ergänzt: „Die CDU setzt sich dafür ein, dass die Verwaltung ihrer Verantwortung weiterhin gerecht wird und die notwendigen Schritte zur Verbesserung der Situation einleitet. Unser Ziel ist die bestmögliche Unterstützung des Jugendamtes und ein noch besserer Kinderschutz.“

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen leidet dabei nicht unter einem Erkenntnismangel, sondern an einem Handlungsdefizit der politisch Verantwortlichen.