Bielefeld Stau-Hauptstadt der Region
27 Stunden steht ein durchschnittlicher Pendler mit seinem Auto jährlich in Bielefeld im Stau. Eine Stunde länger als noch im vorigen Jahr. Dieser Wert ist spitze in Ostwestfalen-Lippe, wie die jüngste Erhebung des Verkehrsdatendienstleisters Inrix belegt.
Für den CDU-Fraktionsvorsitzenden Ralf Nettelstroth keine Überraschung: „Überall Schlaglöcher, die Straßen sind in der ganzen Stadt in einem desolaten Zustand. Man hat zudem den Eindruck, dass Baustellen offenbar nach dem Zufallsprinzip eingerichtet werden. Und die Linkskoalition rührt keinen Finger, um die marode Verkehrsinfrastruktur wieder in einen erträglichen Zustand zu versetzen. Da ergibt es sich doch beinah zwangsläufig, dass Bielefeld die Stau-Hauptstadt der Region ist.“
CDU-Fraktionsgeschäftsführer Simon Lange erinnert daran, dass SPD, Grüne und Linke im vorigen Herbst einen Antrag der CDU für eine umfassende Modernisierung des Straßennetzes abgelehnt haben. Der grüne Verkehrsdezernent Martin Adamski sei eindringlich aufgefordert worden, die Koordination der Baustellen zu verbessern, um die schlimmsten Staus zu vermeiden:
„Das Gegenteil ist der Fall. Jüngste Beispiele für Missmanagement sind die Hauptstraße, die Bodelschwinghstraße und die Sudbrackstraße. Rot-Grün-Rot und der Dezernent haben ganz offenbar kein Interesse daran, den Autoverkehr in Bielefeld in Fluss zu halten. Die Kreuzstraße, die Artur-Ladebeck-Straße und die Schildescher Kreuzung sind nur drei der Stau-Schwerpunkte. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen“. Genervt seien nicht nur Berufspendler und Handwerker auf dem Weg zu ihren Kunden, „auch die Busse erreichen immer wieder mit zum Teil erheblichen Verspätungen die Haltestellen, weil einfach nichts mehr geht auf den Straßen“.
Nettelstroth und Lange verweisen darauf, dass die Zahl der Berufspendler im vorigen Jahr mit 147.000 einen neuen Höchststand erreicht hat – Tendenz weiter steigend:
„Die Linkskoalition hält aber starrsinnig an ihrer Anti-Auto-Ideologie fest“. Deshalb sei ein Kurswechsel in der Verkehrspolitik dringend nötig: „Die CDU wird nach den Kommunalwahlen die Stau-Politik von SPD, Grünen und Linken stoppen, den Rückbau weiterer Hauptverkehrsstraßen verhindern und für eine moderne, funktionierende Mobilität sorgen.“