Erfolgreiche Müllsammelaktion in Stieghorst
Die CDU Stieghorst hat auch in diesem Jahr ihre traditionelle Müllsammelaktion durchgeführt und dabei ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft gesetzt.
Rund 40 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg, um in Ubbedissen, Hillegossen, am Jagdweg und Lipper Hellweg sowie in Sieker Müll zu sammeln. In den Wohngebieten beteiligen sich auch die Anwohner beim Frühjahrsputz.
Insgesamt wurde eine beeindruckende Menge von 7 Kubikmetern Unrat und Müll in einer Mulde vom Umweltbetrieb gesammelt. In 50 Müllsäcken wurden unter anderem Glasflaschen, Verpackungsmaterial und Kleinmüll gesammelt. Die Aktion brachte nicht nur eine saubere Umgebung, sondern auch einige überraschende Fundstücke ans Licht: Neben Reifen, Holz und Metall wurde sogar eine Kreditkarte gefunden. Der Besitzer freut sich sicherlich, dass kein Missbrauch getätigt wurde. CDU-Stadtbezirksvorsitzende Bernd Henrichsmeier: "Diese besonderen Funde verdeutlichen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen."
Die Müllsammelaktion hat in Stieghorst eine lange Tradition und wird von den Mitgliedern der CDU als wichtiger Beitrag zur Sauberkeit und Lebensqualität in unserer Stadt angesehen. In diesem Jahr fand die Aktion besonders früh im Jahr statt, um sicherzustellen, dass der Amphibienschutz nicht gestört wird und die Frühbrüter in ihrer Fortpflanzungszeit nicht beeinträchtigt werden.
„Wir sind stolz auf das Engagement unserer Mitglieder und der Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine saubere und lebenswerte Umgebung einsetzen“, sagte Bezirksbürgermeister Henrichsmeier. "Gemeinsam können wir viel erreichen und ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.“ Die CDU Stieghorst bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft.