Tom Brüntrup: Innovationen nutzen
Wirtschaft und Verwaltung
Unser Anspruch ist, ein starkes und klimaneutrales Industrieland zu werden. Dafür müssen wir die Chancen nutzen, die uns durch Innovation, Wissenschaft und Technik gegeben werden.
Unser Anspruch ist, ein starkes und klimaneutrales Industrieland zu werden. Dafür müssen wir die Chancen nutzen, die uns durch Innovation, Wissenschaft und Technik gegeben werden.
Wir leben in einer Zeit, in der sich Mobilität wandelt. Deshalb haben wir als CDU in NRW den Ausbau von Fuß- und Radwegeverbindungen vorangebracht und über 600 km neue Radwege gebaut.
Der Herrmannslauf gehört zur Stadt schon fast so sehr dazu wie die Sparrenburg selber. Seit 50 Jahren wird das sportliche Fest von Ehrenamtlern mitorganisiert und durchgeführt. Dass der Oberbürgermeister die zu diesem Anlass erstellte Jubiläumsfahne nicht hissen will, stößt zunehmend auf Unverständnis in der Bevölkerung.
Bei der Traditionsveranstaltung der Stieghorster CDU kommt seit über 25 Jahren eine Menge an Unrat zusammen. In diesem Jahr haben die über 30 aktiven Müllsammler eine ganze Mulde mit Müll vollgemacht. Es ist ein fast alltäglicher Anblick von Müll in der Landschaft.
Die Forschung und erste Reaktoren zur Produktion mit Algen durfte sich jetzt die CDU Stieghorst auf dem Hof Meyer zu Bentrup anschauen. Mikroalgen produzieren unter anderem Vitamin B12, Vitamin E, Omega 3-Fettsäuren und Proteine.
Mitglieder der Bielefelder CDU haben gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten Tom Brüntrup über 800 Bäume im Teutoburger Wald für die Zukunft der nächsten Generationen gepflanzt. Auf 3000 Quadratmetern zwischen dem Hermannsweg und der Osningstraße wachsen in den nächsten Jahrzehnten Eichen, Wildkirschen, Buchen und Fichten heran.
„Die Steinhagener Christdemokraten begrüßen das Projekt, eine Buslinie über den Berg zur Uni einzurichten. Wir wollen die Mobilität im ländlichen Raum klimafreundlich stärken, also müssen wir Angebote schaffen“, sagt Dr. Mechthild Frentrup, Fraktionsvorsitzende der CDU.
„Der Höhepunkt der fünften Welle steht uns noch bevor“, ist sich der CDU-Landtagskandidat Tom Brüntrup sicher.
Der Landtagskandidat der Bielefelder CDU, Tom Brüntrup, fordert den Ausbau der Herforder Straße und sieht sich in den Forderungen der IHK darin bestätigt. Brüntrup: „Die Realisierung des vierspurigen Ausbaues muss zügig kommen.“
Aus einem Sonderförderprogramm der Landesregierung bekommen Bielefelder Krankenhäuser 6,2 Millionen Euro.
„Weil Du zählst. NRW.“ – so lautet das Motto der neuen Mitmach- und Zuhörkampagne der CDU Nordrhein-Westfalen. „Bei diesem Format möchten wir ganz genau zuhören und von den Bürgerinnen und Bürgern aus Bielefeld erfahren, welche Sorgen, Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen sie beschäftigen – sowohl online als auch offline“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Andreas Rüther.
CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Nettelstroth fordert SPD, Grüne und Linke auf, ihre rechtswidrige und planlose Verkehrspolitik zu stoppen. „Das Verwaltungsgericht und die Bezirksregierung hauen der Linkskoalition die undurchdachten Planungen um die Ohren. Das dokumentiert einmal mehr den Irrweg von Rot-rot-grün in der Verkehrspolitik, die mit heißer Nadel gestrickt ist.“ Mit diesen Worten kommentiert Ralf Nettelstroth die Stellungnahme des Verwaltungsgerichts Minden zur Klasingstraße und die Rüge aus Detmold zur Waldhof-Sperrung.
Die Deutsche Einheit ist die bedeutendste friedliche Veränderung der wechselvollen deutschen Geschichte und zugleich der Höhepunkt eines weltgeschichtlichen Umbruches. Dieser wurde von mutigen Menschen im Osten Deutschlands und Europas angestoßen.
Die neue Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld ist heute mit einem Festakt eröffnet worden.
Nach 26 Jahren als Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Bezirk Ostwestfalen-Lippe hat Angelika Gemkow (71) den Generationswechsel eingeleitet.
CDU-Bundestagskandidatin Angelika Westerwelle wundert sich über das Demokratieverständnis einiger linker Gruppierungen, nachdem in der Nacht zu Montag an mehreren Stellen im Ortskern Brackwedes, Plakate mit Parolen von Extinction Rebellion überklebt worden sind.
Angelika Westerwelle war bei Radio Bielefeld zu Gast! Im Interview mit Andreas Liebold beantwortete sie Fragen zu ihrer Kandidatur, erzählte aber auch aus ihrem Privatleben und von ihrem persönlichen Werdegang.
Die ganze Sendung finden Sie hier zum nachhören!
Der Geschäftsführende CDU-Kreisvorstand hat sich einstimmig in seiner heutigen Sitzung von dem Goebbels-Vergleich von Peter H. Meyer offiziell wegen des Inhalts und der Form distanziert.
Die CDU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Bielefeld/Werther, Angelika Westerwelle, trifft sich im Rahmen ihrer „Sommergespräche“ mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus.
Die CDU Bielefeld trifft sich zum Dialog mit dem NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und der Bundestagskandidatin Angelika Westerwelle.