50 Jahre Mitglied der CDU – Meyer zu Bentrup geehrt
"Will die Zeit nicht missen"
„Ich hätte nie gedacht, dass ich die 50 Jahre in der CDU schaffe“, so der ehemalige Bielefelder CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Meyer zu Bentrup.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich die 50 Jahre in der CDU schaffe“, so der ehemalige Bielefelder CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Meyer zu Bentrup.
Der Verkehrskollaps auf der Artur-Ladebeck-Straße ist für die CDU keine große Überraschung.
Die anhaltend hohen Zahlen neuer Flüchtlinge stellen insbesondere die Kommunen vor große finanzielle Herausforderungen. Für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge stellt das Land Nordrhein-Westfalen weiteres Geld zur Verfügung. Für Bielefeld ergibt sich daraus eine Zuweisung von rund 10,5 Millionen Euro.
Die Bielefelder CDU hat im Kreisvorstand die Leinewebererklärung „Bielefelds Herz muss wieder kraftvoll schlagen“ zur Finanzpolitik in Bielefeld verabschiedet:
Mit Unverständnis reagiert die CDU Jöllenbeck auf die Pläne des Oberbürgermeisters, das Kombiband in Jöllenbeck ersatzlos zu streichen.
In den Räumen des CDU-Kreisverbandes Bielefeld ist ab Sonntag die Ausstellung „trotz allem“ der ukrainischen Künstlerin Antonina Pezhemska zu sehen.
Die Bielefelder CDU lobt die schwarz-grüne Landesregierung für die finanzielle Unterstützung der Kita-Träger.
Die CDU macht Tempo bei den Planungen zur Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof. Auf Initiative der Fraktion im Schulausschuss wird eine „Task-Force“ zur Schulbauentwicklung kurzfristig die Arbeit aufnehmen, um offene Fragen zu klären.
Die Situation auf dem gerade erst umgebauten Adenauer-Platz, ist für die Fußgänger mangelhaft, kritisiert die CDU Mitte und Gadderbaum. Die Christdemokraten beanstanden das Fußgänger-Verboten-Schild und fordern Nachbesserungen für den Fußverkehr.
Die CDU in Bielefeld lobt die NRW-Landesregierung und zeigt sich zufrieden über 28 zusätzliche Stellen bei der Bielefelder Polizei.
Die Bielefelder CDU zeigt sich fassungslos über den Angriff auf die Feuerwehr bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Baumheide am vergangenen Wochenende.
Die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Schildesche wählten auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Steve Kuhlmann (34) erneut zum Vorsitzenden.
Die Bielefelder CDU ist nach dem kleinen Bundesparteitag und der Diskussion zum neuen Grundsatzprogramm zufrieden mit den Ergebnissen. Die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer nahm als Delegierte am Grundsatzkonvent in Berlin an der Debatte teil.
Die Bielefelder Parteien haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlich:
Nach dem die schwarz grüne Landesregierung vergangene Woche die Fortführung der Sprach-Kitas bekannt gegeben hat, wird nunmehr auch das Kita-Helfer-Programm verlängert.
Die Bielefelder CDU zeigt sich erfreut, dass die Bielefelder Sprach-Kitas fortgeführt werden können. „Das sind gute Nachrichten der NRW-Landesregierung“, zeigt sich die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer zufrieden.
Die Bielefelder CDU lehnt die Idee, dass Bielefeld eine Modellregion für die Cannabislegalisierung wird, strikt ab. Zuvor hatten die Grünen in Bielefeld die Teilnahme an der Modellregion gefordert.
Die Sonne strahlte, als am Wochenende auf dem Hof Henrichsmeier das traditionelle Hoffest der CDU Stieghorst für die ganze Familie stattfand. Über 2000 Kinder und Jugendliche feierten gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden auf dem Bauernhof.
In einer lebhaften Mitgliederversammlung im Hotel Lindenhof mit Blick auf den aufblühenden japanischen Garten, wurde der 32-jährigen wissenschaftlichen Mitarbeiter Nicolai Adler einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Die CDU unterstützt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und setzt sich weiter für den Erhalt der Bundespolizei in der ehemaligen Catterick-Kaserne an der Detmolder Straße in Bielefeld ein.