Cannabis: CDU lehnt Modellregion für Bielefeld ab

CDU-Kreisvorsitzende begrüßt Entscheidung des NRW-Gesundheitsministeriums

Die Bielefelder CDU lehnt die Idee, dass Bielefeld eine Modellregion für die Cannabislegalisierung wird, strikt ab. Zuvor hatten die Grünen in Bielefeld die Teilnahme an der Modellregion gefordert.

Spiel und Spaß beim Hoffest: Viele Aktionen locken Familien auf den Bauernhof

CDU Stieghorst: Über 2000 Besucher

Die Sonne strahlte, als am Wochenende auf dem Hof Henrichsmeier das traditionelle Hoffest der CDU Stieghorst für die ganze Familie stattfand. Über 2000 Kinder und Jugendliche feierten gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden auf dem Bauernhof.

CDU Gadderbaum hat neuen Vorstand

Adler will CDU zu alter Stärke verhelfen

In einer lebhaften Mitgliederversammlung im Hotel Lindenhof mit Blick auf den aufblühenden japanischen Garten, wurde der 32-jährigen wissenschaftlichen Mitarbeiter Nicolai Adler einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Bundespolizei am Standort erhalten – Stadt muss aktiver werden

CDU: „Riesenchance für Bielefeld“

Die CDU unterstützt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und setzt sich weiter für den Erhalt der Bundespolizei in der ehemaligen Catterick-Kaserne an der Detmolder Straße in Bielefeld ein.

CDU entsetzt über Unterstützung der Bielefelder Linken für Wagenknecht

Nettelstroth: Als Koalitionspartner für SPD und Grüne noch tragbar?

Die CDU ist entsetzt darüber, dass die Bielefelder Linken das „Manifest für den Frieden“ von Sahra Wagenknecht und der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer ausdrücklich unterstützen. Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer und der Vorsitzende der Ratsfraktion, Ralf Nettelstroth:

Mehr Präsenz vom Ordnungsamt: „Schritt in die richtige Richtung“

Sicherheit und Ordnung: CDU sieht sich in Forderungen bestätigt

Die Bielefelder CDU begrüßt, dass das Ordnungsamt mehr patrouillieren will. „Das Mitarbeiter des Ordnungsamtes mehr Präsenz zeigen wollen auf dem Kesselbrink oder der Tüte, das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, betont die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer.

CDU: Ritualisierte Gewalt gegen Polizei darf nicht akzeptiert werden

Bielefelder CDU dankt für den Einsatz in der Silvesternacht

Vor dem Hintergrund der „rohen Gewalt“ gegen Rettungskräfte in der Silvesternacht in verschiedenen Städten fordert die Bielefelder CDU mehr Respekt und Anerkennung für Polizei und Feuerwehr.

CDU fordert Ehrenamtskarte für Bielefeld

"Wichtiges Zeichen der Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement"

„Ehrenamtliches Engagement verdient auch in Bielefeld Anerkennung.“ Deshalb fordert die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer, dass in Bielefeld wie in rund zwei Drittel aller Kommunen in Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte eingeführt wird.

CDU: Kfz-Zulassung muss zwischen den Jahren öffnen

Förderprogramme laufen aus – Mehr Nachfrage erwartet

Die Bielefelder CDU fordert, dass die Kfz-Zulassungsstelle auch zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet bleiben muss. Die Kreisvorsitzende der Bielefelder CDU Dr. Christiana Bauer befürchtet, dass ansonsten „Förderprämien für neue E-Autos und Plug-in-Hybride verloren gehen würden.“ Die angekündigte Schließung ist für die CDU nicht hinnehmbar.

CDU: Vandalismus konsequent bekämpfen

Massive Schäden

Die Bielefelder CDU verurteilt den erneuten Vandalismus an der Sportstätte am Senner Waldbad und die Sachbeschädigung scharf. „Es ist notwendig, dass Strafanzeige erstattet wird“, fordert die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer.

CDU Jöllenbeck wählt neuen Vorsitzenden

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Vorstandswahlen

Während der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU Stadtbezirksverbandes Jöllenbeck wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zur Partei besonders geehrt.

KiTa-Helfer-Programm wird verlängert

Land stellt 105 Million Euro zur Verfügung

Die Corona Pandemie hat die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten zusätzlich belastet. Um das pädagogische Fachpersonal in dieser außergewöhnlichen Zeit und mit Blick auf den Fachkräftemangel zu entlasten, hat die CDU geführte Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode das Kita-Helfer-Programm ins Leben gerufen.

Bundesparteitag mit viel Schwung und klaren Ideen

Bielefelder Delegierte debattieren über bezahlbare Energie und moderne Parteiarbeit

Für die Bielefelder CDU-Kreisvorsitzende, Dr. Christiana Bauer, war der Bundesparteitag der Christdemokraten „ein erfolgreicher mit viel Schwung und Aufbruchstimmung“. Bauer war eine von 1001 Delegierten – drei Vertreter kamen aus Bielefeld – beim ersten Präsenzparteitag nach der Pandemie. Begeistert hat die Bielefelder Delegierten, die lebhafte und lebendige Debatte nach zwei Online-Parteitagen.

Kirmesstimmung beim CDU Hoffest in Stieghorst

Familienfest bereitet viel Freude

Bei dem traditionellen Kinderfest der Stieghorster CDU auf dem Hof Henrichsmeier war nach der Pandemiepause mächtig was los. Unter den rund 1000 Besuchern kam richtige Kirmesstimmung auf.

CDU Bielefeld fordert: Sprach-Kitas jetzt retten

Mit dem Aus für 29 Sprach-Kitas in Bielefeld werden die Kleinsten ihrer Chancen beraubt

Sprache ist für die Kleinsten die Eingangstür in ein gutes Leben. Wer die eigene Sprache nicht richtig beherrscht, hat weniger Chancen. Deshalb hat vor elf Jahren die CDU-geführte Bundesregierung die Sprach-Kitas auf den Weg gebracht.

CDU-Chefin: Bundespolizei in Bielefeld halten

Dr. Christiana Bauer erwartet breite politische Unterstützung

Die Kreisvorsitzende der Bielefelder CDU, Dr. Christiana Bauer, unterstützt die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP), das Ausbildungszentrum der Bundespolizei auf der ehemaligen Catterick-Kaserne in Stieghorst dauerhaft anzusiedeln.

„Stadt muss Energieverbrauch runterfahren“

Kreisvorsitzende Dr. Bauer appelliert verantwortungsvoll zu handeln

„Die Lage ist ernst! Die Energiepreise und Heizkosten steigen immer weiter. Die Stadt Bielefeld muss zügig mit Maßnahmen reagieren“, appelliert die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer.

CDU-Kreisvorsitzende: Starke Abgeordnete nötig für gute Politik vor Ort

Landtagsabgeordneter Tom Brüntrup in drei Ausschüssen

Die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer und der CDU-Landtagsabgeordnete Tom Brüntrup zeigen sich nach dem Abschluss der Regierungsbildung in NRW zufrieden. „Die CDU-geführte Landesregierung wird auch in den kommenden Jahren das Land NRW verlässlich und stabil regieren“, betont Dr. Bauer. „Es kommt auf gute Politik und starke lokale Abgeordnete an, die für die Sache kämpfen.“

Solides Fundament für eine sichere Zukunft

Brüntrup und Dr. Bauer sind zufrieden mit Koalitionsvertrag

Nach langen und intensiven Verhandlungen steht der Zukunftsvertrag für das Land NRW. CDU und Grüne haben sich auf die Inhalte für ihre Zusammenarbeit in NRW geeinigt. Dass vor der Veröffentlichung des 146 Seiten langen Papieres kein Wort an die Öffentlichkeit gedrungen ist, zeigt das besonders vertrauensvolle Verhältnis der beiden Koalitionspartner.